- 0.5 l Flasche
- 0.75 l Flasche
- 1 l Kanister
- 5 l Kanister
- Biancolilla
Produzent u. Sorte Biacolilla ist
EU Bio zertifiziert.
Schreiben Sie uns, welches Größen und Mengen Sie haben wollen. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, um die Bestellung weiter abzuwickeln.
Behälter | Volumen | Preis |
---|---|---|
Flasche | 0,50 l | 10,50 Euro |
Flasche | 0,75 l | 14,50 Euro |
Kanister | 1,00 l | 15,50 Euro |
Kanister | 5,00 l | 67,50 Euro |
Der Betrieb wurde im Jahre 1933 gegründet auf Initiative seines Gründers Mariano der seine Leidenschaft seinem Sohn Biagio und seinem Enkel Mariano Falco, vom dem der Name der Firma stammt, weitergab. Derzeit wird das Geschäft von den direkten Nachfahren geführt, die ein Werk fortsetzen das sehr viel Zeit in Anspruch nimmt aber vor allem viel Leidenschaft abverlangt. Die Zuverlässigkeit und das Engagement mit dem das Olivenöl behandelt und bearbeitet wird führt stets dazu, dass ein hochwertiges Produkt erzeugt wird. Ziel der Ölpressung ist die Gewinnung des „Olio Extra-Vergine di Oliva“ durch eine einfühlsame Pflege und ein Qualitätsstreben zum Wohle der Kunden.
Das Verfahren Olio extra Vergine di Oliva wird hergestellt aus der Sorte „Biacolilla“ die auf den geeignetesten Böden der Hochebenen von Caltabellotta angebaut wird.
Weicher und trotzdem intensiver Olivenduft sowie eine ganz leicht bittere und pikante Note im Geschmack. In der geschlossenen Flasche bleibt er es über ein Jahr aromatisch-fruchtig. Der Säuregrad beträgt < 0,5 %.
Die Griechen in Sizilien verliehen dem Olivenbaum so große Wichtigkeit, dass die Strafe für das Entwurzeln eines einzigen Baumes das Exil bedeutete. Er scheint die Verkörperung des Bildes der Insel zu sein, Begibt man sich auf die Hochebenen Sciaccas und Caltabellottas, wo einerseits die ausdruckstarken Landschaften der Berggegenden von Olivenhainen und anderseits die der Küstenregionen vom Zitrusfruchtgärten charakterisiert werden, kann man unglaublich bizarre, hundertjährige Olivenbäume antreffen, deren verdrehte Stämme wie um sich selbst wachsen. Das ist die Gegend wo die besten Öle aus den Sorten Cerasuola, Nocellare del Belice und besonders die der Biancolilla, die typische Olive aus Caltabellotta, gewonnen werden.
Letztere verleiht dem wertvollen Olivenöl einen fruchtig feinen Geschmack mit einer leichten Spur nacht Kräutern und lang anhaltendem Aroma.
Unter +7°C flockt Olivenöl ohne Qualitätsbeeinflussung aus. Bei Zimmertemperatur wird es wieder klar.